Wie jedes Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Karlstadt den Florianstag zum Gedenken an den Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren. Begleitet durch die Trachtenkapelle Hesslar begann dieser Tag mit einem Festzug vom Feuerwehrgerätehaus zum Stadtfriedhof, wo den Toten gedacht wurde. Anschließend zogen die Floriansjünger in die Stadtpfarrkirche St. Andreas, wo ein Gottesdienst gefeiert wurde. Pfarrer Simon Mayer ging auf die Wichtigkeit der Feuerwehr ein. Anschließend kehrte die Mannschaft im Traditionslokal „Schimmere“ ein.
Am Samstag absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Karlstadt erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.
Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden stellten bei einem simulierten Verkehrsunfall ihr Können in routinierter Zusammenarbeit unter Beweis. Zudem waren ihre Fachkenntnisse bei den Einzelaufgaben gefragt. Sehr erfreulich war, dass eine bunt gemischte Gruppe antrat: Ein Teilnehmer Weiterlesen…